Bauschke A, Altendorf-Hofmann A, Ali Deeb A, Kissler H, Tautenhahn HM, Settmacher U. [Surgical treatment of hepato-pancreatic metastases from renal cell carcinoma].
Chirurg 2021;
92:948-954. [PMID:
33398387 PMCID:
PMC8463519 DOI:
10.1007/s00104-020-01331-3]
[Citation(s) in RCA: 7] [Impact Index Per Article: 1.8] [Reference Citation Analysis] [Abstract] [Key Words] [Track Full Text] [Download PDF] [Figures] [Journal Information] [Subscribe] [Scholar Register] [Accepted: 11/16/2020] [Indexed: 01/03/2023]
Abstract
Hintergrund
Der Stellenwert der chirurgischen Therapie hepatopankreatischer Metastasen des oligometastasierten Nierenzellkarzinoms ist Gegenstand der aktuellen Diskussion.
Material und Methoden
Wir berichten über 51 Patienten, von denen 33 wegen Lebermetastasen und 19 wegen Pankreasmetastasen im Zeitraum von 1995 bis 2018 operiert wurden.
Ergebnisse
Die 5‑Jahres-Überlebensrate aller Patienten nach Leberteilresektion war statistisch signifikant geringer (38 %, mediane Überlebenszeit 34 Monate) als nach Pankreasresektion (69 %, mediane Überlebenszeit 69 Monaten; p = 0,017). 21 Patienten haben bislang die Metastasenentfernung länger als 5 Jahr überlebt, 4 Patienten länger als 10 Jahre. Bei den R0-resezierten Patienten wurden Rezidive in 13 Fällen nach Leber- und 9 Fällen nach Pankreasresektion beobachtet. Die kumulative Rezidivrate nach 5 Jahren betrug bei der Leber 38 % und beim Pankreas 57 %. Bei R0-Leberteilresektionen erwiesen sich ein Intervall von <24 Monaten zwischen Nephrektomie und Leberresektion sowie multiple Metastasen als negative Prognosefaktoren.
Diskussion
Unsere Ergebnisse gestatten eine aktive chirurgische Strategie in der Behandlung hepatopankreatischer Metastasen oligometastasierter Nierenzellkarzinome, insbesondere bei kompletter Resektion solitärer, metachroner Metastasen. Wiederholte Eingriffe bei komplett resektablen Metastasen führen zu langen tumorfreien Intervallen und tragen damit zu guten Langzeitergebnissen bei.
Collapse