46
|
Pürner D, Hormozi M, Weiß D, Barbe MT, Jergas H, Prell T, Gülke E, Pötter-Nerger M, Falkenburger B, Klingelhöfer L, Gutsmiedl PK, Haslinger B, Jochim AM, Wolff A, Schröter N, Rijntjes M, van Riesen C, Scheller U, Wolz M, Amouzandeh A, Ebersbach G, Gruber D, Kohl Z, Maetzler W, Paschen S, Pérez-González P, Rozanski V, Schwarz J, Südmeyer M, Torka E, Wesbuer S, Bornmann S, Flöel A, Ip CW, Krause P, Kühn AA, Csoti I, Herting B, van de Loo S, Basheer AA, Liszka R, Jost WH, Koschel J, Haller B, Lingor P. Nationwide Retrospective Analysis of Combinations of Advanced Therapies in Patients With Parkinson Disease. Neurology 2023; 101:e2078-e2093. [PMID: 37914414 PMCID: PMC10663029 DOI: 10.1212/wnl.0000000000207858] [Citation(s) in RCA: 4] [Impact Index Per Article: 2.0] [Reference Citation Analysis] [Abstract] [MESH Headings] [Track Full Text] [Journal Information] [Subscribe] [Scholar Register] [Received: 06/16/2023] [Accepted: 08/14/2023] [Indexed: 11/03/2023] Open
Abstract
BACKGROUND AND OBJECTIVES Advanced therapies (ATs; deep brain stimulation [DBS] or pump therapies: continuous subcutaneous apomorphine infusion [CSAI], levodopa/carbidopa intestinal gel [LCIG]) are used in later stages of Parkinson disease (PD). However, decreasing efficacy over time and/or side effects may require an AT change or combination in individual patients. Current knowledge about changing or combining ATs is limited to mostly retrospective and small-scale studies. The nationwide case collection Combinations of Advanced Therapies in PD assessed simultaneous or sequential AT combinations in Germany since 2005 to analyze their clinical outcome, their side effects, and the reasons for AT modifications. METHODS Data were acquired retrospectively by modular questionnaires in 22 PD centers throughout Germany based on clinical records and comprised general information about the centers/patients, clinical (Mini-Mental Status Test/Montréal Cognitive Assessment, Movement Disorder Society-Sponsored Revision of the Unified Parkinson's Disease Rating Scale [MDS-UPDRS], side effects, reasons for AT modification), and therapeutical (ATs with specifications, oral medication) data. Data assessment started with initiation of the second AT. RESULTS A total of 148 AT modifications in 116 patients were associated with significantly improved objective (median decrease of MDS-UPDRS Part III 4.0 points [p < 0.001], of MDS-UPDRS Part IV 6.0 points [p < 0.001], of MDS-UPDRS Part IV-off-time item 1.0 points [p < 0.001]) and subjective clinical outcome and decreasing side effect rates. Main reasons for an AT modification were insufficient symptom control and side effects of the previous therapy. Subgroup analyses suggest addition of DBS in AT patients with leading dyskinesia, addition of LCIG for leading other cardinal motor symptoms, and addition of LCIG or CSAI for dominant off-time. The most long-lasting therapy-until requiring a modification-was DBS. DISCUSSION Changing or combining ATs may be beneficial when 1 AT is insufficient in efficacy or side effects. The outcome of an AT combination is comparable with the clinical benefit by introducing the first AT. The added AT should be chosen dependent on dominant clinical symptoms and adverse effects. Furthermore, prospective trials are needed to confirm the results of this exploratory case collection. CLASSIFICATION OF EVIDENCE This study provides Class IV evidence that, in patients with PD, changing or combining ATs is associated with an improvement in the MDS-UPDRS or subjective symptom reporting.
Collapse
Affiliation(s)
- Dominik Pürner
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Mohammad Hormozi
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Daniel Weiß
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Michael T Barbe
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Hannah Jergas
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Tino Prell
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Eileen Gülke
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Monika Pötter-Nerger
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Björn Falkenburger
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Lisa Klingelhöfer
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Pia K Gutsmiedl
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Bernhard Haslinger
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Angela M Jochim
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Andreas Wolff
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Nils Schröter
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Michel Rijntjes
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Christoph van Riesen
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Ute Scheller
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Martin Wolz
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Ali Amouzandeh
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Georg Ebersbach
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Doreen Gruber
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Zacharias Kohl
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Walter Maetzler
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Steffen Paschen
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Pablo Pérez-González
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Verena Rozanski
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Johannes Schwarz
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Martin Südmeyer
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Elisabeth Torka
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Simone Wesbuer
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Sarah Bornmann
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Agnes Flöel
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Chi Wang Ip
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Patricia Krause
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Andrea A Kühn
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Ilona Csoti
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Birgit Herting
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Simone van de Loo
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Aniz Ahammed Basheer
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Robert Liszka
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Wolfgang H Jost
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Jiri Koschel
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Bernhard Haller
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany
| | - Paul Lingor
- From the Klinik und Poliklinik für Neurologie (D.P., P.K.G., B. Haslinger, A.M.J., A.W., P.L.), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Neurologische Universitätsklinik (M.H., D.W.), Universitätsklinikum Tübingen; Klinik und Poliklinik für Neurologie (M.T.B., H.J.), Uniklinik Köln, Cologne; Klinik für Neurologie (T.P.), Universitätsklinikum Jena; Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin (T.P.), Universitätsmedizin Halle (Saale); Klinik und Poliklinik für Neurologie (E.G., M.P.-N.), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Klinik und Poliklinik für Neurologie (B.F., L.K.), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden; Klinik für Neurologie und Neurophysiologie (N.S., M.R.), Universitätsklinikum Freiburg; Klinik für Neurologie (C.v.R., U.S.), Universitätsmedizin Göttingen; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (C.v.R.), Standort Göttingen; Klinik für Neurologie (M.W.), Elblandklinikum Meißen, Meissen; Klinik für Neurologie (A.A., M.S.), Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam; Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson (G.E., D.G.), Beelitz-Heilstätten, Beelitz; Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (Z.K., E.T.); Klinik für Neurologie (W.M., S.P.), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel; Klinik für Neurologie (P.P.-G., S.W.), Christophorus-Klinik Dülmen; Parkinson Fachklinik Haag i. OB (V.R., J.S.); Klinik und Poliklinik für Neurologie (S.B., A.F.), Universitätsmedizin Greifswald; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (A.F.), Standort Rostock/Greifswald; Neurologische Klinik und Poliklinik (C.W.I.), Universitätsklinikum Würzburg; Klinik für Neurologie (P.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin; Klinik für Neurologie (A.A.K.), Charité-Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, NeuroCure Cluster of Excellence, Berlin; Gertrudis-Klinik Biskirchen (I.C.), Parkinson-Zentrum, Leun-Biskirchen; Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie (B. Herting, S.v.d.L.), DIAKONEO Diak Klinikum, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall; Klinik für Neurologie (A.A.B., R.L.), Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler; Parkinson-Klinik Ortenau (W.H.J., J.K.), Wolfach; Institut für KI und Informatik in der Medizin (B. Haller), Klinikum rechts der Isar der TU München, Munich; Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) (P.L.), Standort München, Munich; and Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) (P.L.), Germany.
| |
Collapse
|